- Wettstreit
-
* * *
Wett|streit ['vɛtʃtrai̮t], der; -[e]s, -e:Bemühen, sich in einer bestimmten Hinsicht gegenseitig zu übertreffen:ein sportlicher, musikalischer Wettstreit; sie lieferten sich einen richtigen Wettstreit; der Wettstreit um die Teilnahme am Schlagerfestival.Zus.: Sängerwettstreit.* * *
Wẹtt|streit 〈m. 1〉 Bemühung, einen anderen od. andere zu übertreffen ● zwischen beiden entspann sich ein edler \Wettstreit, wer dem andern den Vortritt lassen sollte* * *
Wẹtt|streit, der:Bemühen, einander in etw. zu übertreffen, einander den Vorrang streitig zu machen:es entspann sich ein edler W. zwischen ihnen;sich im W. messen;mit jmdm. in W. treten.* * *
Wẹtt|streit, der: Bemühen, einander in etw. zu übertreffen, einander den Vorrang streitig zu machen: es entspann sich ein edler W. zwischen ihnen; eine Geschmacklosigkeit, die ... den sportlichen W. von vornherein verfälscht (Kicker 6, 1982, 41); sich im W. messen; mit jmdm. in W. treten; Ü Die ersten Lichter, im W. mit dem Tageslicht, gingen schon überflüssigerweise an (Kronauer, Bogenschütze 51).
Universal-Lexikon. 2012.